Moderne, individuelle und energieeffiziente Gebäudeplanung, die durch zeitlose Gestaltung und sparsame, intelligente Technik besticht, ist unser Credo für Bauherren. Als innovatives Architekturbüro in der Steiermark berücksichtigen wir das schon heute. Deshalb gestalten wir Ihre Zukunft gleich dreifach:
Weil es uns um Ganzheitlichkeit geht und Sie im Mittelpunkt stehen - Ihre Persönlichkeit, Ihre Vorstellungen und Ihre Werte. Unser Ziel ist, dass Sie sich in Ihrem neuen von uns geplanten Lebensraum wiederfinden und wohl fühlen.
Was uns als Architektinnen dabei antreibt, ist die Leidenschaft an jedem Projekt, zwischen herausragender Bauqualität und bestmöglich eingesetzter Ressourcen.
(Richard Meier)
Ute Stotter, Architektin,
zertifizierte Passivhausplanerin
Vita
Lebt in Graz.
Architekturstudium an der Technischen Universität Graz.
2014 – Diplom mit Auszeichnung bei Prof. Arch. DI Andreas Lichtblau.
4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Wohnbau mit Schwerpunkt Passivhaus und Bauökologie.
Teammitglied seit 2014.
2015 Bau- und Planungskoordinatorin nach BauKG.
Bianca Müller,
Projektleiterin
Vita
Lebt in Graz.
Architekturstudium an der Technischen Universität Graz.
1995 – Diplom bei Prof. Arch. DI Günther Domenig.
25 Jahre Berufserfahrung im Bereich Privatwohnhäuser, Wohnbau und Wettbewerbe als auch Projektentwicklungen für Gewerbeimmobilien, Hotelprojekte, Planung und Facility Management in der Halbleiterindustrie sowie internationales Projektmanagement.
2003 – Ziviltechnikerprüfung
2008 – Ziviltechnikerbefugnis und Mitglied der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten, eigenes Architekturbüro in Graz mit Tätigkeitsschwerpunkt Bauökologie und Energieeffizienz.
2011 – PSI Project Success Projektmanagement Zertifizierung.
2012 – PHP Passivhausplanerin Zertifizierung.
2013 – klima::aktiv Kompetenzpartnerin.
2015 – Bau- und Planungskoordinatorin nach BauKG.
klima:aktiv / www.klimaaktiv.at
Punkt für Punkt zum Klimaziel! klima:aktiv bringt Qualität ins System. So können Klimaschutzmaßnahmen ihre volle Wirkung entfalten.
IG Innovative Gebäude /
www.innovativegebaeude.at
Die Plattform innovative gebäude© ist eine unabhängige Interessensvertretung für die Verbreitung fortschrittlicher und nachhaltiger Baustandards in Österreich. Nachhaltigkeit steht auf sechs Säulen:
ARCHITEKTUR - UMWELT - EFFIZIENZ - ENERGIE - TECHNIK - KOMFORT und GESUNDHEIT.
Passivhaus Austria /
www.passivhaus-austria.at
Ziel der Passivhaus Austria ist es, in Übereinstimmung mit den Vorgaben des "Nearly Zero Energy Buildings" der Europäischen Gebäuderichtlinie, den Passivhaus-Standard in Österreich als allgemeinen Standard im Neubau zu etablieren – und damit die Stellung Österreichs als Vorreiterland in Europa zu festigen.
Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten / www.ztkammer.at
Gesetzliche Berufsvertretung der freischaffenden Ziviltechniker.